Podcast

Hatshepsut verwischte Geschlechtergrenzen, Ida B. Wells kämpfte gegen Lynchjustiz, Rosa Bonheur lebte im 19. Jahrhunderts offen lesbisch, Elisabeth Selbert brachte die Gleichberechtigung ins Grundgesetz. Der Podcast stellt euch Frauen und Queers vor, die viel bekannter sein sollten.

05.06.2023 • Frühe Neuzeit, Australien / Ozeanien, Südamerika

Jeanne Baret: Botanikerin und Weltumseglerin

Die Französin Jeanne Baret war Botanikerin und wohl auch die erste Frau, die die Welt umsegelte. 1766 war sie Mitglied der Expedition von Louis Antoine de Bougainville. Aber sie fuhr nicht offiziell […]

22.05.2023 • Neuere Geschichte, Europa, Nordamerika

Emmy Noether: Größte Mathematikerin des 20. Jahrhunderts

Emmy Noether hat die abstrakte Mathematik und die theoretische Physik entscheidend mitgeprägt, nicht zuletzt durch die nach ihr benannten Noether-Theoreme. Noether war es auch, die entscheidende Grundlagen für die mathematische Erklärung von […]

07.05.2023 • Neuere Geschichte, Europa

Bertha von Suttner: Die Friedensaktivistin

Ihr Anti-Kriegs-Roman „Die Waffen nieder“ machte Bertha von Suttner zur bekanntesten Figur der Friedensbewegung. Ihre jahrelange Freundschaft mit Alfred Nobel bewegte den Dynamit-Erfinder zur Initiierung des Friedensnobelpreises. Mein Buch „Nicht nur Heldinnen“ […]

16.04.2023 • Asiatisch, Indigen, Frühe Neuzeit, Neuere Geschichte, Zeitgeschichte, Europa, Afrika, Asien, Australien / Ozeanien, Nordamerika, Südamerika, Schwarz

Earth Day Special: Naturschützerinnen

Sie studierten die Pflanzen- und Tierwelt, untersuchten Wasserqualität, veröffentlichten wegweisende Studien zur Umweltzerstörung, kämpften gegen die Umweltzerstörung von Konzernen und Regierungen: Zum Earth Day blickt HerStory auf Frauen, die sich seit dem […]

02.04.2023 • Zeitgeschichte, Nordamerika

Leona Helmsley: Nemesis von Donald Trump

Leona Helmsley und ihr Mann Harry waren Immobilienhaie in New York bevor ein gewisser Donald Trump die Bühne betrat. Helmsley stolperte über ihre Reputation als „Queen of Mean“ und eine Steueraffäre – […]

20.03.2023 • Neuere Geschichte, Europa

Ellen Ternan: Das größte Geheimnis von Charles Dickens

Ellen Ternan traf als junge Theaterschauspielerin auf Englands berühmtesten Schriftsteller Charles Dickens. Er machte sie zu seiner Geliebten und Muse – und versteckte Ternan mehr als ein Jahrzehnt lang vor der Öffentlichkeit. […]

05.03.2023 • Mittelalter, Frühe Neuzeit, Europa, Afrika

Sayyida al-Hurra: Piraten-Führerin im Mittelmeer

Als Kind wurde sie 1492 aus Spanien vertrieben, Jahrzehnte später führte Sayyida al-Hurra vom heutigen Marokko aus eine Flotte von Korsaren gegen die Schiffe der Europäer. Sayyida al-Hurra führte ihre Stadt Tétouan […]

19.02.2023 • Zeitgeschichte, Europa, Schwarz

May Ayim: afro-deutsche Aktivistin

Sie schrieb, kämpfte und dichtete gegen Rassismus: May Ayim legte den strukturellen Rassismus in der deutschen Gesellschaft offen, machte die Geschichte von Schwarzen Deutschen sichtbar und war eine Initiatorin des afro-deutschen Selbstverständnis. […]

05.02.2023 • Zeitgeschichte, Nordamerika, Schwarz

Coretta Scott King: Unermüdliche Bürgerrechtlerin

Coretta Scott King marschierte mit ihrem Ehemann Martin Luther King jr. für Bürgerrechte und half mit ihren „Freedom Concerts“ die Bürgerrechtsbewegung zu finanzieren. Nach dem Mord an Martin Luther King weitete sie […]

22.01.2023 • Mittelalter, Europa

Hildegard von Bingen: mächtige Frau im Mittelalter

Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Sie setzte sich […]

08.01.2023 • Neuere Geschichte, Europa

Odette Sansom Hallowes: Spionin im Zweiten Weltkrieg

Sie war Agentin für England im besetzten Frankreich: Odette Sansom Hallowes arbeitete als Kurierin, bis ihr Netzwerk von den Nazis ausgehoben wurde. Odette gab selbst unter Folter keine Namen oder Informationen Preis […]

11.12.2022 • Neuere Geschichte, Afrika, Queer

Diven, Frauenrechtlerinnen, Geschäftsfrauen: Die Frauenbewegung in Kairo

Ägypten befreite sich 1919 in einer Revolution von der britischen Kolonialherrschaft. Der Wandel erfasste auch die Frauen im Land: Manche wurden selbst politisch aktiv, andere fanden ihre Selbstbestimmung als Stars im lebhaften […]

Unterstütze HerStory

HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.

Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.

Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!