Über HerStory

Eine Bühne für Frauengeschichte und queere Geschichte

Willkommen bei HerStory! Ich bin Jasmin, die Stimme in deinen Ohren. Ich bin freie Journalistin, einer meiner Schwerpunkte ist Geschichte. Die hat mich schon zu Schulzeiten fasziniert. Damals hab ich freiwillig  unzählige Bücher über Deutschlands jüngere Geschichte, insbesondere die Weimarer Republik und die Nazi-Zeit verschlungen. Im Studium wollte ich mein Wissen der Neuzeit vertiefen – und entdeckte zusätzlich eine Faszination fürs Mittelalter mit seinen royalen und päpstlichen Intrigen. Meinen Abschluss machte ich dann wieder mit Fokus auf ein neuzeitliches Thema: dem innerdeutschen RAF-Terrorismus in den Siebzigern.

Auch im Beruf hat mich meine Passion für Geschichte nie verlassen – im Gegenteil. Um aktuelle Entwicklungen zu verstehen, blicke ich bei meinen Recherchen gern in die Vergangenheit und die geschichtlichen Hintergründe zurück. Immer wieder stoße ich dabei auf faszinierende Frauen und queere Personen – und frage mich dann, warum wir von ihnen noch nie oder kaum gehört haben.

Deshalb habe ich 2020 HerStory entwickelt: Der Podcast gibt Frauen und queeren Personen eine Bühne, denen bis heute zu wenig Aufmerksamkeit zukommt. Zusätzlich poste ich mehrmals die Woche auf Social Media Kurzbiografien  historischer Protagonist*innen. Und im März 2023 ist mein Buch „Nicht Nur Heldinnen“ erschienen. Darin findet ihr 20 Porträts von Frauen und Queers, die Geschichte schrieben.

HerStory stellt euch Pionier*innen in Hosen, auf Motorrädern, mit Mikroskopen und Revolvern vor. Damit sie einen festen Platz in unserem kollektiven Gedächtnis bekommen.

Viel Spaß mit HerStory!

HERSTORY abonnieren

Presse und Wissenschaftsmedien

Geschichte ohne blinde Flecken – Jasmin Lörchner erinnert an übersehene Persönlichkeiten der Weltgeschichte.

Ein Gespräch zwischen Geschichtsjournalistin Jasmin Lörchner und Dramaturgin Beret Evensen über das Leben der Jeanne d’Arc zum Stück „Johanna to go“.

Der Podcast darf hier in der Auflistung nicht fehlen, weil Jasmin eine echt One-Woman-Show ist. Hut ab für so viel Engagement!

Jahrhundertelang wurden Frauen in der Geschichtsschreibung ignoriert oder systematisch unsichtbar gemacht. Doch mit „HerStory“ bringt Jasmin Lörchner die Geschichten der Wegbereiterinnen von gestern wieder ans Licht.

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl begannen Laura Baumgarten, Jasmin Lörchner und Bianca Walther, gemeinsam unter dem Hashtag #FrauenImWiderstand an Frauen zu erinnern, die sich dem Nationalsozialismus widersetzten.

Geschichte ist nicht nur dröge Männersache mit Zahlen. Jasmin und Bianca Walther (Frauen von damals) im Doppel-Interview mit Zeitgeschichte online.

HerStory ist Mitglied im Netzwerk Wissenschaftspodcasts.

Unterstütze HerStory

HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.

Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.

Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!