Gluck schnitt sich die Haare ab, trug Männerkleidung und lief davon in eine Künstler*innenkolonie. Glucks Kunst war bewundert und gefragt im England der 20er und 30er Jahre. Eine persönliche Krise stürzte Gluck in eine 36-jährige Schaffenskrise – bis zu einem fulminanten Comeback mit 78 Jahren.
HerStory auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about
Diana Souhami: Gluck. Her Biography. (Achtung, in dieser Biografie wird für Gluck der weibliche Pronomen verwendet)
https://www.nytimes.com/2017/02/01/t-magazine/art/gluck-gender-queer-painter.html?_r=0
https://www.dailyartmagazine.com/gluck-and-her-queer-art/
https://www.youtube.com/watch?v=Q2e6JcJK6LMu0026ab_channel=BobTee
Foto: Hannah Gluckstein porträtiert von Romaine Brooks, A Young English Girl 1926, gemeinfrei
Am 13. März 2023 ist mein Buch „Nicht nur Heldinnen“ im Herder Verlag erschienen. Es versammelt 20 Porträts von Frauen, die wir bewundern können – und solchen, deren Handeln bei uns Widerspruch weckt oder zum Nachdenken bringt. Du kannst das Buch bei Buchhändler*innen deines Vertrauens bestellen oder direkt bei Herder:
Ich lese aus „Nicht Nur Heldinnen“:
27.9., 17:30 Uhr, Mainzweiler, Webertal-Alpakas Tickets könnt ihr hier bestellen
28.9., 20 Uhr, Haren, Klangkulturtage Emsland, Kulturschiff Blaue Donau, Eintritt frei
29.9., 20 Uhr, Bremen, Wesersaal, ausgerichtet vom Belladonna Archiv, Eintritt frei, aber Anmeldung erforderlich
1.10., 16 Uhr, Hamburg, Alsterschlösschen. Tickets könnt ihr hier bestellen.
3.10., 19:30 Uhr, Ludwigsburg, DemoZ Ludwigsburg, Eintritt frei
4.10., 19:30 Uhr Marburg /Niederwalgern, Café Schwarz, auf organisiert vom Gärtnereiprojekt PeterSilie, Eintritt frei
6.10., Neckargemünd (nicht-öffentliche Schullesung)
10.10., Wittenberge (nicht-öffentliche Schullesung)
12.10., München, HerCareer Karrieremesse, Tickets könnt ihr hier bestellen
Anfragen für eine Lesung könnt ihr über das Kontaktformular stellen.
HerStory stellt dir Wegbereiter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik vor und erzählt Geschichten von Frauen und queeren Personen, die sich nicht um Geschlechter- oder Rollenbilder scherten.
Neue Episoden erscheinen alle zwei Wochen.
Du kannst HerStory ganz einfach abonnieren.
Um dir den Feed in einen Podcatcher deiner Wahl zu laden, klick hier:
HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.
Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.
Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!