Gluck: Nicht Frau oder Herr Gluck, einfach Gluck!

Gluck schnitt sich die Haare ab, trug Männerkleidung und lief davon in eine Künstler*innenkolonie. Glucks Kunst war bewundert und gefragt im England der 20er und 30er Jahre. Eine persönliche Krise stürzte Gluck in eine 36-jährige Schaffenskrise – bis zu einem fulminanten Comeback mit 78 Jahren.

HerStory auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about

Literatur und Links

Diana Souhami: Gluck. Her Biography. (Achtung, in dieser Biografie wird für Gluck der weibliche Pronomen verwendet)
https://www.nytimes.com/2017/02/01/t-magazine/art/gluck-gender-queer-painter.html?_r=0
https://www.dailyartmagazine.com/gluck-and-her-queer-art/
https://www.youtube.com/watch?v=Q2e6JcJK6LMu0026ab_channel=BobTee

Foto: Hannah Gluckstein porträtiert von Romaine Brooks, A Young English Girl 1926, gemeinfrei

Ab 26.9. erhältlich

Am 26.9 erscheint mein neues Buch:
Königinnen

Das aufwendig gestaltete Buch nimmt Kinder ab 10 Jahren mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie mächtige Frauen Kulturen und ganze Epochen beeinflussten. Kids können 50 Herrscherinnen aus aller Welt entdecken. Mit dabei sind berühmte Frauen wie Kleopatra, Maria Theresia von Österreich und Kaiserin Auguste Viktoria. Aber wie immer war mir wichtig, auch unbekannte Gesichter aufzunehmen und Geschichten von Personen zu erzählen, die zum Nachdenken anregen. Deshalb erfahren junge Leser*innen in „Königinnen“ auch, wer Orompoto war, wie sich Pomare gegen ausländische Einflüsse wehrte und warum Ranavalona I. von Madagaskar bis heute umstritten ist. Die wunderbare Gestaltung hat Illustratorin Kristina Kister übernommen. Ihr könnt „Königinnen“ jetzt schon vorbestellen bei den Buchhändler*innen eures Vertrauens oder auch online:

ZUM BUCH

Mein 2023 erschienenes Buch „Nicht Nur Heldinnen“ gibt es seit Juli 2025 im Taschenbuch-Format. Bestellbar bei Buchhändler*innen deines Vertrauens oder direkt bei Herder.

Unterstütze HerStory

HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.

Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.

Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!