Hildegard von Bingen verschriftlichte ihre göttlichen Visionen und entwickelte ein lebensbejahenderes Verständnis vom gottgefälligen Leben. Durch ihre Position als göttliches Medium war sie eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Sie setzte sich gegen den Abt in ihrem Kloster durch und geigte, wenn es sein musste, auch Kaiser Friedrich Barbarossa die Meinung.
HerStory auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about
Barbara Beuys: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen
weitere z.B:
Régine Pernoud: Hildegard von Bingen. Ihre Welt, Ihr Wirken, Ihre Vision.
Eberhard Horst: Hildegard von Bingen: Die Biographie.
Heike Koschyk: Hildegard von Bingen. Ein Leben im Licht.
Armin Strohmeyr: Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte.
Frances and Joseph Gies: Women in the Middle Ages. The lives of real women in a vibrant age of transition
Anna Reser, Leila McNeill: Forces of Natures. The Women Who Changed Science.
Hildegard von Bingens Werke werden von der Abtei St. Hildegard herausgegeben: https://abtei-st-hildegard.de/
Bild: Hildegard von Bingen, Frontispiz des Liber Scivias aus dem Rupertsberger Codex (um 1180), Tafel 1, gemeinfrei
Am 13. März 2023 ist mein Buch „Nicht nur Heldinnen“ im Herder Verlag erschienen. Es versammelt 20 Porträts von Frauen, die wir bewundern können – und solchen, deren Handeln bei uns Widerspruch weckt oder zum Nachdenken bringt. Du kannst das Buch bei Buchhändler*innen deines Vertrauens bestellen oder direkt bei Herder:
Lesungen im Frühjahr 2024:
Anfragen für eine Lesung könnt ihr über das Kontaktformular stellen.
HerStory stellt dir Wegbereiter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik vor und erzählt Geschichten von Frauen und queeren Personen, die sich nicht um Geschlechter- oder Rollenbilder scherten.
Neue Episoden erscheinen alle zwei Wochen.
Du kannst HerStory ganz einfach abonnieren.
Um dir den Feed in einen Podcatcher deiner Wahl zu laden, klick hier:
HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.
Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.
Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!