Mileva Marić: Das Genie neben Albert Einstein?

Lange war Mileva Marić, die erste Ehefrau von Albert Einstein, beinahe vollkommen unbekannt. Welche Rolle spielte die Physikstudentin in den entscheidenen Jahren von Einsteins früher Karriere? Manche Historiker*innen glauben, ihr Einfluss war unbedeutend – andere glauben, sie hat die Relativitätstheorie mitentwickelt. Eine Spurensuche.

HerStory bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/herstory/about

Literatur und Links

Radmila Milentijević: Mileva Marić Einstein: Life With Albert Einstein
Allen Esterson, David C. Cassidy, with a contribution from Ruth Lewin Sime: Einstein’s Wife. The Real Story of Mileva Einstein-Marić.
John Stachel: Albert Einstein and Mileva Marić. A Collaboration That Failed to Develop
Margarete Maurer: Zur Frage der Korautorinnenschaft Mileva Marićs an Einsteins Arbeiten bis 1913.
https://www.technologyreview.com/2012/04/18/116220/did-einsteins-first-wife-secretly-coauthor-his-1905-relativity-paper/
https://blogs.scientificamerican.com/guest-blog/the-forgotten-life-of-einsteins-first-wife/

Foto: gemeinfrei

Ab 26.9. erhältlich

Am 26.9 erscheint mein neues Buch:
Königinnen

Das aufwendig gestaltete Buch nimmt Kinder ab 10 Jahren mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie mächtige Frauen Kulturen und ganze Epochen beeinflussten. Kids können 50 Herrscherinnen aus aller Welt entdecken. Mit dabei sind berühmte Frauen wie Kleopatra, Maria Theresia von Österreich und Kaiserin Auguste Viktoria. Aber wie immer war mir wichtig, auch unbekannte Gesichter aufzunehmen und Geschichten von Personen zu erzählen, die zum Nachdenken anregen. Deshalb erfahren junge Leser*innen in „Königinnen“ auch, wer Orompoto war, wie sich Pomare gegen ausländische Einflüsse wehrte und warum Ranavalona I. von Madagaskar bis heute umstritten ist. Die wunderbare Gestaltung hat Illustratorin Kristina Kister übernommen. Ihr könnt „Königinnen“ jetzt schon vorbestellen bei den Buchhändler*innen eures Vertrauens oder auch online:

ZUM BUCH

Mein 2023 erschienenes Buch „Nicht Nur Heldinnen“ gibt es seit Juli 2025 im Taschenbuch-Format. Bestellbar bei Buchhändler*innen deines Vertrauens oder direkt bei Herder.

Unterstütze HerStory

HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.

Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.

Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!