Alexandra Kollontai erkämpfte russischen Arbeiterinnen würdige Arbeitsbedingungen, forderte Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Befreiung von der Hausarbeit. Die marxistische Feministin war unter Lenin die erste Ministerin der Welt, überlebte Stalins Säuberungen als Diplomatin – und wurde sogar für den Nobelpreis nominiert.

**Quellen und Literatur zur Folge: **

Cathy Porter: Alexandra Kollontai. A Biography (Updated Version 2014).

Ausgewählte Werke von Alexandra Kollontai auf Englisch zum Nachlesen auf marxist.org

Professorin Kristen Ghodsee hostet einen Podcast, in dem sie Werke von Kollontai und ihr Wirken als marxistische Feministin einordnet: AK47 Podcast

HerStory unterstützen: auf Steady

Foto: Alexandra Kollontai, gemeinfrei via Wikimedia Commons: http://news.hankooki.com/lpage/culture/200906/h2009060102372186330.htm


2 Kommentare

Thomas Lauer · 6. Januar 2022 um 10:37

Ein sehr inspirierender Podcast zu einem zeitlos wichtigem Thema. Danke

    Jasmin · 8. Januar 2022 um 20:06

    Vielen lieben Dank für das Lob und viel Freude weiterhin beim Hören!

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert