Liebe, Macht und Gier: Das Leben der Soong-Schwestern hat alles davon. Kaum eine Familie hatte so starken Einfluss auf das Schicksal Chinas in der Zeit vor Mao wie die Soong-Dynastie.
Ei-ling, Ching-ling und May-ling Soong werden in eine wohlhabende Familie geboren. Ihr Vater legt Wert auf eine westliche Bildung, und so erhalten alle sechs Kinder der Soong-Dynastie eine Ausbildung in Amerika.
Ihr Weltgewandtheit wird den drei Schwestern später von großem Nutzen sein: Alle drei Schwestern gehen schicksalshafte Ehen ein und ihre Bildung erlaubt es ihnen, sich in den mächtigen Zirkeln sicher zu bewegen – von den Revolutionären und neuen Machthabern in China bis zum Weißen Haus in Washington, D.C.
Doch ihre Ehen sind es auch, die die drei Soong-Schwestern entzweien. Ching-ling, die mittlere Schwester, glaubt zeitlebens innig an den Kommunismus. May-ling teilt ihr Bett mit dem nationalistischen Herrscher Chinas, der Kommunisten wie Ching-ling aus China drängen will. Und Ei-ling glaubt an den Kapitalismus: Sie bereichert sich an Chinas Staatskassen und macht die Soong-Dynastie zur reichsten Familie ihrer Zeit.
Links zur Episode:
Jung Changs Buch über die Soong-Schwestern
Sterling Seagraves Buch über die Soong-Dynastie
Die „Halskette“, die Chiang Kai-shek seiner Frau May-ling schenkte:
Ein guter Überblick über die Zeit zwischen dem Ende der Manchu-Dynastie und der Machtübernahme Maos.
Die amerikanischen Kampfpiloten „Flying Tigers“, die für China gegen Japan flogen
Dossier der Zeit zum 70. Jahrestag von Maos Volksrepublik China
1 Kommentar
Podcasts für den Geschichtsunterricht - Bianca Walther · 1. Februar 2021 um 16:04
[…] Die Soong-Schwestern und wie sie China vor Mao formten von Herstory. […]