Liddy Bacroff: Auf den Spuren einer trans Frau

Liddy Bacroff lebte offen als trans Frau und geriet deshalb in der Weimarer Republik und im Dritten Reich in das Visier der Behörden, die sie als Kriminelle verfolgten. Noch in ihrem letzten Prozess erklärte sie den Richtern, ihre Selbstverteidigung sei: die Liebe. Ein Gespräch mit Dr. Bodie Ashton, der Liddy Bacroffs beeindruckende Biografie erforscht hat.

Bild: HStAHH (Hauptstaatsarchiv Hansestadt Hamburg) 242-4 Nr. 339

Literatur und Links

Bodie A. Ashton: The Parallel Lives of Liddy Bacroff. Transgender (Pre)History and the Tyranny of the Archive in Twentieth-Century Germany. In: German History Vol 42., No 1

Bodie A. Ashton: Trans* Körper als Frage der Staatssicherheit? Zwei Hamburger Fallstudien zur Verfolgung geschlechts-nonkonformer Menschen in der NS-Zeit. In: Manuel Bolz, Fabian Röderer, Constanze Wallenstein (Hg): KörperZeiten. Narrative, Praktiken und Medien.

Zur queeren Holocaustgeschichte und Herausforderungen bei der Forschung:
Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub. Queeres Verlangen im Holocaust.

Eine Fallstudie zur intersektionalen Verfolgung von Lesben im NS: Laurie Marhoefer: Lesbianism, Transvestitism, and the Nazi State: A Microhistory of a Gestapo Investigation, 1939-1943

Ab 26.9. erhältlich

Am 26.9 erscheint mein neues Buch:
Königinnen

Das aufwendig gestaltete Buch nimmt Kinder ab 10 Jahren mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigt, wie mächtige Frauen Kulturen und ganze Epochen beeinflussten. Kids können 50 Herrscherinnen aus aller Welt entdecken. Mit dabei sind berühmte Frauen wie Kleopatra, Maria Theresia von Österreich und Kaiserin Auguste Viktoria. Aber wie immer war mir wichtig, auch unbekannte Gesichter aufzunehmen und Geschichten von Personen zu erzählen, die zum Nachdenken anregen. Deshalb erfahren junge Leser*innen in „Königinnen“ auch, wer Orompoto war, wie sich Pomare gegen ausländische Einflüsse wehrte und warum Ranavalona I. von Madagaskar bis heute umstritten ist. Die wunderbare Gestaltung hat Illustratorin Kristina Kister übernommen. Ihr könnt „Königinnen“ jetzt schon vorbestellen bei den Buchhändler*innen eures Vertrauens oder auch online:

ZUM BUCH

Mein 2023 erschienenes Buch „Nicht Nur Heldinnen“ gibt es seit Juli 2025 im Taschenbuch-Format. Bestellbar bei Buchhändler*innen deines Vertrauens oder direkt bei Herder.

Unterstütze HerStory

HerStory ist werbe- und sponsorenfrei.

Damit verzichte ich bewusst auf Einnahmen, um unabhängig zu bleiben. Einen Podcast zu produzieren erfordert aber nicht nur viel Zeit für Recherche, Aufnahme und Schnitt. Ich investiere natürlich auch Geld in Literatur, Equipment und Software.

Wenn du laufende Kosten und meine Arbeit am Podcast unterstützen möchtest, kannst du das mit einem Abo auf Steady tun oder mit einer einmaligen Spende via PayPal. Vielen lieben Dank!